
Pappmaché-Workshops
Entfalte Dich!
Kreativität macht glücklich! Der Weg zu einer guten Figur.
Es erwartet Sie ein Wochenendkurs der besonderen ART!
In Staufen, in meiner Werkstatt, öffne ich meine Türen und mein Herz , um Sie für meine ART der Figurenherstellung vertraut zu machen.
Wir werden gemeinsam die hauseigene Mischung Pappmasché herstellen und uns in nachvollziehbaren Schritten Stück für Stück unserem Ziel nähern.
Dafür können Sie sich im Kurs inspirieren lassen oder eigene Ideen mitbringen. Durch den gegebenen Zeitrahmen bewegen wir uns in einer Figurengröße von 10-30 cm Höhe.
Es wird im Prozess entstehen, was die Figur ausdrücken möchte und wohin die Reise geht in der papiernen Umsetzung Ihrer Vorstellungen.
Der erste Tag dient der Ideenfindung und dem Aufbau , der zweite Tag wird bunt mit all den Möglichkeiten der vorhandenen Papiere, die der Hülle dienen.
Die jeweils individuellen Klamöttchen und lebenswichtigen Details wie Taschen und Ketten etc. entstehen im zweiten Teil.
Zu einem Kurs der kreativen Muse darf ein gutes Essen nicht fehlen. Sie dürfen geniessen, ich habe vegetarisch vorgearbeitet, weil das zu meinem Glück gehört.
Ich liebe es, eine wunderbare KünstlerInnenrunde zu bewirten nach dem Motto Rund, Bunt und Gesund! Auch ein Weg zur guten Figur!
Am Sonntag wird zum Abschluss eine Finissage stattfinden, zu der ich schon jetzt herzlich einlade. Ihre Werke werden präsentiert in vertrauter bunter Runde.
Es ist prima, wenn Sie einen Arbeitskittel und eine Transportkiste für die noch nassen Werke mitbringen.
Ich freue mich auf einen ideenreichen kreativen Austausch und ein erfülltes Wochenende mit Ihnen.
Ich freue mich auf Ihre Entfaltung!

» Man erkennt sich selbst wieder in den Figuren.
Eine gute und originelle Charakterstudie. «
F.L. und V.L.
» Um sich selbst und das Leben ein wenig leichter zu nehmen,beginnt man am besten mit einem Lächeln. Du kannst es herbei zaubern! «
Elli S.
» Toll! Einmalig! Gratulation! «
Hanna R.
Termine
18.01. und 19.01.2025
1.02. und 2.02.2025
15.02. und 16.02.2025
1.03. und 2.03.2025
15.03. und 16.03.2025
Vor dem Anmelden bitte unbedingt kontakten,ob noch Plätze frei sind!
Kursdauer
Beide Tage von 10.00 – 16.00 Uhr
Eine Stunde Mittagspause ist eingeplant.
Die Kurse finden in kleinen Gruppen in meiner Werkstatt in Staufen, Wettelbrunner Str. 6 statt.
Kosten
330 Euro für beide Tage
incl. einem vegetarischen Mittagessen
Tee /Kaffee/Getränke
Bitte verständigen Sie mich bei Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien.
Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt und ist im Kurspreis mit eingerechnet
Kontakt und Information
info@siegert-binder.de
Tel. +49(0)7633-8060063
Dorothea Siegert-Binder
Wettelbrunner Str. 6
D-79219 Staufen
Bezahlung
Die Anzahlung von 50,- € Kursgebühr wird bei Anmeldung fällig.
Der Rest wird erst bei konkreter Zusage, dass der Kurs auch stattfindet, bezahlt, bzw. die Anzahlung wird dann zurück überwiesen.
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,- € einbehalten. Danach wird bei Rücktritt die halbe Kursgebühr, bzw in der letzten Woche vor Kursbeginn die ganze Kursgebühr einbehalten/bzw eingefordert.
Bitte haben Sie dafür Verständnis!
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter www.staufen-muenstertal.de
Im Hotel www.am-felsenkeller.de
gibts für meine Kursleute 10% Rabatt.

Anmeldung
Wochenendkurs der besonderen ART
Sie können sich direkt per Mail bei mir anmelden.
Oder laden Sie sich das Anmeldeformular herunter, und senden es mir ausgefüllt zu.